1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Zimmerei Schlenker
Inh. Jakob Schlenker
Telefon: +4915773990292
E-Mail: info@zimmerei-schlenker.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Kontaktformular
Wenn du das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular ausfüllst, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- [Weitere Felder, die du im Kontaktformular verwendest, z. B. Telefonnummer, Nachrichtentext]
Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung deiner Anfrage verwendet und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, die Anfrage zu beantworten) verarbeitet.
Die Daten, die du über das Kontaktformular eingibst, werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung deiner Anfrage erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten verlangen eine längere Speicherung.
b) E-Mail-Kontakt
Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, werden die von dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der E-Mail) zur Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet. Auch diese Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung deiner Anfrage erforderlich ist und basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist für die Bearbeitung deiner Anfrage erforderlich (z. B. durch einen Dienstleister für die IT-Infrastruktur) oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe der Daten.
4. Speicherdauer
Die Daten, die über das Kontaktformular oder per E-Mail übermittelt werden, speichern wir nur so lange, wie dies für die Bearbeitung deiner Anfrage erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. aus steuerrechtlichen Gründen) erfordern eine längere Speicherung.
5. Deine Rechte
Du hast das Recht:
- Auskunft zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über dich gespeichert haben (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO), sofern dies technisch möglich ist.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen die DSGVO verstößt, kannst du dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde sind auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (https://www.bfdi.bund.de) zu finden.
6. Sicherheit der Daten
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehört unter anderem die Verwendung von sicheren Übertragungsprotokollen (z. B. HTTPS).
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung.